Als Generalplaner übernehmen wir eine große Verantwortung im Bereich der Architektur-, Ingenieurs- und Baubetreuungsleistungen. Wir sind von der Projektidee bis zur Fertigstellung des Gebäudes in jeder Phase des Planungs- und Errichtungsprozesses involviert und erbringen alle Leistungen im Zuge der HOAI. Dies ermöglicht uns eine umfassende und effiziente Betreuung des Projekts.
Unsere besondere Expertise liegt in der Sanierung im bewohnten Zustand. Unsere jahrelange Erfahrung in diesem Bereich ist ein wertvoller Schatz, auf den wir stolz zurückgreifen können. Wir verstehen die komplexen Herausforderungen, die bei Renovierungsprojekten in bewohnten Gebäuden auftreten, und sind darauf spezialisiert, diese mit größter Sorgfalt und minimaler Beeinträchtigung für die Bewohner zu bewältigen.
Durch die ganzheitliche Planung aus einer Hand, sind wir in der Lage, alle Aspekte des Projekts zu berücksichtigen und eine optimale Lösung zu erreichen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges und funktionales Ergebnis zu liefern. Wir verknüpfen als Generalplaner alle notwendigen Fachplanungen zu einer Einheit. Unsere Kunden haben dadurch nur einen kompetenten Ansprechpartner aus einem Hause, was sehr geschätzt wird.
Wir arbeiten jederzeit eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre Wünsche und Anforderungen bestmöglich umzusetzen. Unsere Erfahrung und Fachkompetenz garantieren eine erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Ob Grundsteinlegung oder Sanierung: Auf uns können Sie zählen!
Grundlagenermittlung
Vorplanung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung
Vorbereitung der Vergabe
Mitwirkung bei der Vergabe
Bauüberwachung
Objektbetreuung und Dokumentation
Unsere Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo) sorgen für Sie als Bauherr dafür, dass Beschäftigte mehrerer Unternehmen oder Gewerke auf der Baustelle sicher und entsprechend den einschlägigen Verordnungen arbeiten können.
Während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben kümmern wir uns um die Festlegung und Überprüfung aller erforderlichen Maßnahmen für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz.
Seien Sie sich Ihrer Verantwortung als Bauherr bewusst und beauftragen Sie unsere erfahrenen Fachkräfte, u.a. für folgende Leistungen:
Durchsetzung der Baustellenverordnung
Erstellung und Fortschreibung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne
Überwachung einer sicheren und gesundheitsgerechten Arbeit
Zusammenarbeit mit der Arbeitsschutzbehörde
Unsere Partner für Brandschutzlösungen bieten Ihnen die Erstellung eines umfassenden Brandschutzgutachtens oder -konzepts für Ihr Gebäude oder Ihre Einrichtung an. Dabei berücksichtigen wir systematisch alle relevanten Faktoren und Risiken im Hinblick auf den Brandschutz und erarbeiten auf dieser Basis individuelle Lösungen.
Das Brandschutzgutachten oder -konzept kann unter anderem folgende Leistungen umfassen:
Bewertung von Brandschutzrisiken und -bedürfnissen
Beschreibung des Gebäudes, einschließlich Grundriss, Höhe, Stockwerke und Nutzung
Analyse von Brandschutzrisiken und Identifizierung von Brandlasten, Quellen und Gefahrenquellen
Bewertung der vorhandenen Brandschutzmaßnahmen
Empfehlungen zur Verbesserung des Brandschutzes, einschließlich zusätzlicher Einrichtungen, Umgestaltung von Fluchtwegen oder anderen Maßnahmen
Dokumentation aller Bewertungen, Analysen und Empfehlungen
Brandschutzmanagementplan, einschließlich Verantwortlichkeiten, Evakuierungspläne und regelmäßige Überprüfung und Wartung
Eine Energieberatung ist eine Bewertung des Energieverbrauchs und der Energieeffizienz eines Gebäudes. Folgende Dinge können in einer Energieberatung enthalten sein:
Energieverbrauchsanalyse: Eine Bewertung des Energieverbrauchs des Gebäudes in Bezug auf Heizung, Kühlung, Beleuchtung, Lüftung und andere Energiequellen.
Gebäudeanalyse: Eine detaillierte Bewertung des Gebäudes und seiner Bauteile, um mögliche Energieeinsparungen zu identifizieren. Dies kann die Analyse der Gebäudedämmung, der Fenster und Türen, der Heizungs- und Kühlsysteme sowie der Beleuchtung und der Haushaltsgeräte beinhalten.
Energieeffizienzempfehlungen: Basierend auf der Analyse des Energieverbrauchs und der Gebäudeeffizienz, sollten Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz gegeben werden. Dies kann die Installation von Energiesparlampen, die Verbesserung der Isolierung oder die Installation von Solaranlagen umfassen.
Wirtschaftlichkeitsberechnung: Eine Berechnung der Kosten für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen und die erwarteten Einsparungen im Laufe der Zeit.
Fördermittelberatung: Eine Beratung zu verfügbaren Fördermitteln für Energieeffizienzmaßnahmen und deren Anwendung.
Umsetzungsplan: Ein Plan zur Umsetzung der vorgeschlagenen Energieeffizienzmaßnahmen mit Zeitrahmen und Kostenkalkulation.
Eine Energieberatung kann dazu beitragen, den Energieverbrauch und die Energiekosten eines Gebäudes zu senken und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
Energie einzusparen ist ein hochaktuelles Thema und kann sich schnell rentieren. Die Attraktivität von Mietobjekten steigt in jedem Fall und Sie kommen den aktuellen Verordnungen nach (GeG).
Durch die langjährigen, fachübergreifenden Kenntnisse in Baukonstruktion, Bauphysik und Gebäudetechnik erhalten Sie über die Anforderungen des Gesetzgebers hinaus konkrete Vorschläge und Empfehlungen zu energiesparenden Maßnahmen. Unser Leistungsbild umfasst u.a.:
Gutachten, Analysen, Wertermittlungen und Bestandsaufnahmen
Einhaltung und Durchsetzung der jeweils gültigen Vorschriften (Gebäudeenergiegesetz GEG)
Beratung des Bauherren zur sinnvollen Anwendung der Bauphysik (Wärmedämmwerte, Wärmeschutzberechnungen, Feuchteschutz, Tauwasser, Wärmebrücken, Schimmelbefall, etc.)
Anwendung bewährter Methoden bei der Energieeinsparung
Empfehlungen mit Augenmaß basieren auf einer sorgfältigen Kosten-Nutzen-Analyse.
Unsere Statiker sorgen durch eine sorgfältige Berechnung und Planung für höchste Qualitätsstandards, Sicherheit und Werterhaltung von Gebäuden und Bauwerken.
Wir arbeiten eng mit Statikern zusammen, mit denen wir seit vielen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft pflegen. Durch diese langjährige Zusammenarbeit können unsere Architekt*innen sowie andere Baufachleute auf eine professionelle und zuverlässige Unterstützung zurückgreifen. Gemeinsam arbeiten wir daran, optimale Ergebnisse zu erzielen und unseren Kunden qualitativ hochwertige und sichere Bauwerke zu liefern.
IBWeigert Projektmanagement
Inh. Hendrik Weigert
Zeißstraße 55
09131 Chemnitz
Tel.: + 49 371 52 45 49 40
Mail: kontakt@ibweigert.de